Das Team der BN-Kreisgruppe Coburg

Sitzend von links: Dorothea Weiß (Geschäftsstelle), Barbara Lauterbach (Beisitzerin), Karin Ritz (Schriftführerin), Beate Kaiser (Schatzmeisterin), Heike Heß (Jugendvertretung & Geschäftsstelle)
Stehend von links: Philipp Lenz (Beisitzer), Stefan Beyer (2.Vorsitzender), Sigrid Dürr-Wallerfing (Delegierte), Tobias Mehling (Beisitzer), Ludger Hamacher (2.Vorsitzender), Manfred Schultheiß (Beisitzer), Klaus Litzenburger (Beisitzer), Ralph Utz (Beisitzer).
Nicht im Bild: Kevin Klüglein (Ersatzdelegierter)
Wer oder was ist der BUND Naturschutz?
Der BUND Naturschutz in Bayern e. V., kurz BN genannt, ist der älteste und größte Umweltschutzverband in Bayern und der bayerische Landesverband des BUND.
Seit 2018 ist Richard Mergner Vorsitzender des BUND Naturschutz. Wir sind derzeit rund 266 000 Mitglieder und Förderer, organisiert in einem flächendeckenden Netz in ganz Bayern. In Oberfranken ist der BN mit neun Kreisgruppen und 45 Ortsgruppen vertreten. Dazu kommt eine Vielzahl von Kinder- und Jugendgruppen, die von einer eigenen Jugendorganisation, BUND Jugend, betreut werden.
Der BUND Naturschutz dient ausschließlich gemeinnützigen Zwecken. Unser Ziel ist es die natürlichen Lebensgrundlagen für Menschen, Tiere und Pflanzen zu erhalten.
Die BN-Kreisgruppe Coburg besteht derzeit aus 1827 Mitgliedern.
